Gemeindewappen

Das Gemeindewappen von Niederkappel: 
Symbol der Identität und Geschichte

Gemeindewappen

Am 20. Juni 1982 verlieh die Oö. Landesregierung der Gemeinde Niederkappel das Recht zur Führung eines Gemeindewappens. Das Wappen zeigt in Silber ein rotes Andreaskreuz mit drei silbernen, sechsstrahligen Sternen im Schräglinksbalken sowie eine blaue Wellenleiste und einen darüber liegenden blauen Wellenleistenstab im Schildfuß. Die Symbole sind tief in der Geschichte und Geografie der Gemeinde verwurzelt: Das Andreaskreuz verweist auf den Schutzpatron der Pfarrkirche und unterstreicht die Bedeutung der Kirche für das Gemeinschaftsleben. Die drei Sterne erinnern an das Adelsgeschlecht der Rödern. Die blauen Wellen symbolisieren die Donau und die Kleine Mühl, die das Gemeindegebiet im Süden und Osten begrenzen. Die Gemeindefarben Rot, Weiß und Blau spiegeln die Elemente des Wappens wider